Aktuelles für die Branche
14. Januar 2021
Online-Seminarreihe
Der Verband des Tischlerhandwerks Niedersachsen/Bremen präsentiert (in Kooperation mit dem Baugewerbe-Verband Niedersachsen) die neue Online-Seminarreihe "Bau und Ausbau digital".mehr
11. Januar 2021
Coronavirus und die rechtlichen Folgen: Hinweise für Betriebe
Kaum ein Thema hält die Welt derzeit so sehr in Atem wie die Verbreitung des Coronavirus. Neben Fragen rund um die Gesundheit und entsprechende Schutzmaßnahmen geht es für Unternehmen auch um (arbeits)rechtliche Aspekte.mehr
08. Januar 2021
Nachhaltigkeits-Navigator Handwerk ab sofort kostenlos nutzbar
Handwerkern steht ab sofort mit dem Nachhaltigkeits-Navigator Handwerk ein neues Online-Tool zur Verfügung. Damit können sie die eigene betriebliche Nachhaltigkeit erfassen und im nächsten Schritt eine Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln.mehr
22. Dezember 2020
Stellenausschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere gemeinsame Geschäftsstelle in Hannover eine/n Werkstudent/in (m/w/d) in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.mehr
10. Dezember 2020
Dank an ehrenamtliche Prüfer
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, DIHK-Präsident Dr. Eric Schweitzer und ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer wenden sich in einem gemeinsamen Schreiben an ehrenamtliche Prüfer, um ihnen für ihr hohes Engagement während der Corona-Pandemie zu danken. Hier zum Download (PDF).mehr
28. November 2020
Landeswettbewerb Die Gute Form
Sieger auf Landesebene gekürt: Platz 1 bis 3 und eine Belobigung wurden am 30.10.2020 vergeben.
27. November 2020
„Die Gute Form 2020“ auf Bundesebene
Niedersachse Maximilian Brüggemann gewinnt den Publikumspreis und Sonderpreis Beschlagmehr
10. November 2020
Konjunkturumfrage Herbst 2020
Trotz der weiterhin guten Geschäfts- und Auftragslage stellt sich das Tischlerhandwerk wie das gesamte Handwerk und die anderen Wirtschaftszweige auf eine unmittelbar bevorstehende, sehr schwere Rezession ein. mehr
10. November 2020
Übersicht: Beratungsangebote für Beginn einer dualen Ausbildung
Der Übergang von der allgemeinbildenden Schule in die berufliche Welt stellt alle, die daran beteiligt sind, vor große Herausforderungen.mehr
03. November 2020
Absage: Deutsche Meisterschaften 2020 im Tischler- und Schreinerhandwerk
Aufgrund der am 28.10.2020 getroffenen bundeseinheitlichen Regelung haben sich die Handwerkskammer Trier und Tischler Schreiner Deutschland entschieden, die Deutschen Meisterschaften 2020 in Trier als Präsenzveranstaltung abzusagen.mehr