Aktuelles für die Branche


24. März 2023

Mädchen/Jungen-Zukunftstag sowie Girls‘/Boys‘ Day 2023: Aufruf zur Beteiligung

Am 27. April 2023 findet der bundesweite Girls‘/Boys‘ Day – Mädchen/Jungen-Zukunftstag statt. Die Kammern, Zentralfachverbände und Betriebe können mit eigenen Angeboten zur Berufsorientierung sowohl digital als auch analog teilnehmen. mehr

21. März 2023

Stellenausschreibung: Abteilungsleitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Wir vertreten als Verband des Tischlerhandwerks Niedersachsen/Bremen und als Baugewerbe-Verband Niedersachsen die Interessen von mehr als 110 Innungen und rund 3.600 Baubetrieben und Tischlereien in Niedersachsen und Bremen. mehr

20. März 2023

Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung 2023 „SPÜRBAR NACHHALTIG!“

Bildungseinrichtungen können ihre Bewerbung für den Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung 2023 online einreichen. Ausgezeichnet werden Lehr- und Lernkonzepte, die spürbar nachhaltiges Lernen und verantwortungsvolles Handeln fördern.mehr

17. März 2023

Tagesworkshop: Wertschätzung erzeugt Wertschöpfung – Das neue Handwerk“

Die BESSERISTIN Sille ist Tischlerin und versteht Handwerker*innen. Als Wegbegleiterin für Neues Arbeiten sieht sie es als ihre Aufgabe, „festgerostete Schrauben" zu lösen. Sie entwickelt Handwerksbetriebe weiter und hilft allen Mitarbeiter*innen, die richtige Strategie zu finden. Am 28. April 2023 bietet sie ein Workshop zum Thema „Wertschätzung erzeugt Wertschöpfung – Das neue Handwerk".mehr

06. März 2023

Stellenausschreibung: Leitung der Beratungsstelle Betriebswirtschaft (w/m/d) in Vollzeit

Der Verband des Tischlerhandwerks Niedersachsen/Bremen vertritt die Interessen von 44 Innungen mit über 1.400 Mitgliedsbetrieben gegenüber Politik, Verwaltung und Gesellschaft. Er unterstützt seine Mitglieder bei allen unternehmerischen, sozialpolitischen und technischen Fragestellungen.mehr

23. Februar 2023

Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen – Kundenportal der NBank für Anträge ab 23. Februar 2023 geöffnet

Das Förderangebot richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, insbesondere auch des Handwerks, die durch die Ausgabensteigerungen für Energie besonders hart betroffen sind. mehr

30. November 2022

Bundeskabinett beschließt Gas- und Strompreisbremse

Nach der sogenannten „Dezemberhilfe“ hat die Bundesregierung nun durch Kabinettsbeschluss die Gas- und Strompreisbremse zur Abfederung der stark gestiegenen Energiepreise dieser beiden Energieträger auf den Weg gebracht. mehr

17. November 2022

Energieoptimierung in der Werkstatt

Strom, Gas, Öl und Kraftstoffe: Die steigenden Energiekosten sind eines der beherrschenden Themen der vergangenen Wochen und Monate.

16. November 2022

Endlich nachhaltig wirtschaften! Hilfreiche Tools und Erfahrungsberichte

Digitale Tools können eine gute Stütze sein, um den Betrieb nachhaltiger auszurichten aber wo fängt man an und welche Ideen gibt es dazu?mehr

15. November 2022

Dezemberhilfe in Kraft

Das Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (EWSG) wurde am 10.11.2022 vom Bundestag beschlossen und hat den Bundesrat in dessen Sondersitzung am 14.11.2022, ohne Einspruch passiert. mehr

<< < Seite 1 > >>