Aktuelles und Wissenswertes
08. November 2022
Raus mit alten Wohngiften
2019 wurden in Deutschland knapp 24 Millionen Tonnen gefährliche Abfälle erzeugt, darunter 9,6 Millionen Tonnen gefahrstoffhaltiger Bau- und Abbruchabfälle. Jahrzehntelang wurden Baumaterialien, die mittlerweile als Giftstoffe bekannt sind, bedenkenlos verbaut. Bei der Modernisierung von Altbauten ist daher größte Vorsicht geboten.mehr
01. November 2022
Deutsche Meisterschaften 2022 - Titelkampf im Norden
Vom 7. bis 9. November treffen sich junge Tischler- und Schreinerchampions aus ganz Deutschland in Bad Zwischenahn (Niedersachsen). Auf dem Programm stehen: handwerkliche Perfektion, Zeitdruck und Wettkampf. Die Rede ist von den Deutschen Meisterschaften im Tischler- und Schreinerhandwerk 2022.mehr
13. Oktober 2022
Landesentscheid „Die Gute Form 2022 - Tischler gestalten ihr Gesellenstück“
Der Gestaltungswettbewerb "Die Gute Form" zeichnet exzellent gestaltete Gesellenstücke im Tischlerhandwerk aus. Der Sieger kommt aus Oldenburg!
13. Oktober 2022
Wettbewerb der besten Tischlergesellinnen und -gesellen (PLW) 2022: 1. Platz geht nach Westoverledingen
Am 12. Oktober 2022 war es wieder soweit. Die besten Tischlergesellen des Abschlussjahrgangs 2022 aus allen Handwerkskammergebieten waren eingeladen. Wegen Krankheit konnten letztlich nur drei Teilnehmer kommen. Sie trafen sich morgens in der Axel-Bruns-Schule in Celle um in 7 Stunden ein Badesupport zu bauen. mehr
22. September 2022
Wie Licht die Wohngesundheit stärkt
Licht kann stimulieren oder beruhigen, die Konzentration steigern oder für Entspannung sorgen. Doch um Wohn- und Arbeitsräume optimal und energiesparend auszuleuchten, sollte man einiges bedenken. Das gilt besonders für die dunkle Jahreszeit.mehr
25. Juli 2022
Originelle Meisterstücke in Hannover ausgestellt
Am 21. Juli 2022 erhielten 18 stolze Tischlermeisterinnen und Tischlermeister ihre Prüfungszeugnisse und Meisterbriefe auf der Meisterstückausstellung in der Handwerkskammer Hannover.mehr
21. Juli 2022
Die richtige Pflege für Möbeloberflächen aus echtem Holz
Möbel aus Holz bringen die Natur ins Haus. Viele Menschen schätzen an dem natürlichen Werkstoff das Gesamtpaket: von seiner regional nachwachsenden Verfügbarkeit über seine tragenden Funktionen für die Stabilität und Sicherheit von Möbeln sowie seiner Fähigkeit, das Klima zu schützen, bis hin zur einzigartigen Optik und Haptik von Möbeloberflächen aus echtem Holz. Die richtige Pflege erhält dauerhmehr
12. Juli 2022
IdeenExpo 2022
Die IdeenExpo 2022 - ein Erfolg auf ganzer Linie für das Tischlerhandwerk - ist am Sonntag, den 10. Juli, zu Ende gegangen. mehr
14. Juni 2022
Zukunftsressource Holz
Um das Potenzial von Holzprodukten für Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften auszuschöpfen, ist die Bundespolitik dringend gefordert. Gleichzeitig muss sich der Bund verstärkt mit den Akteuren auf Länder- und EU-Ebene abstimmen. Das wurde beim Parlamentarischen Abend des Deutschen Holzwirtschaftsrates (DHWR) in Berlin deutlich. Die Zeit drängt.mehr
31. Mai 2022
Mit der richtigen Pflege glänzt Parkett auch noch nach Jahrzehnten
Ein Parkettboden lässt sich gut mit einem Massivholzmöbel vergleichen: Er wird jeden Tag aufs Neue gebraucht, hin und wieder arg beansprucht, aber bestenfalls soll er auch noch nach Jahrzehnten strahlen wie am ersten Tag. All dies ist kein Problem, wenn die anfängliche Qualität stimmt und der Boden regelmäßig richtig gepflegt wird.mehr